Terrassen und Balkonbeläge

NEU seit März 2013 bei HOLZWERK Terrassen und Balkonbeläge aus Holz

HOLZWERK bringt Wohnkomfort auf die Terrasse...
Die Verwendung von Holz als hochwertiger Bodenbelag im Außenbereich erfährt immer größere Beliebtheit. Die Vielfalt an unterschiedlichen Holzarten, Profilen sowie Oberflächenfarben machen Terrassenbeläge nicht nur in ihrem Garten zu einem wichtigen Einrichtungsgegenstand, sondern auch in ihrem Leben.

Terrassenbeläge aus Holz stellen eine preiswerte und harmonische Alternative zu anderen Terrassenbelägen dar.


Die Einteilung der Dauerhaftigkeitsklasse erfolgte nach DIN EN 350-2 oder soweit dort ( noch ) nicht aufgeführt nach Angaben und Untersuchungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg. Die natürliche Dauerhaftigkeit ist - soweit Daten dazu vorliegen - auf den Anwendungsbereich der Gefährdungsklasse 3 ( Holz der Bewitterung ausgesetzt - kein Erdkontakt ) bezogen. Die Einstufung der Dauerhaftigkeitsklasse zu den verschiedenen Holzarten entnehmen Sie bitte aus unseren Produktdatenblätter Terrassendielen.

Holz und WPC Terrassen haben den Vorteil, dass sie sich in der Sonne nicht so schnell aufheizen und im Schatten nicht so schnell auskühlen, gegenüber von Steinterrassen.

TIPP:

Wenn Sie das Holz für Ihre neue Terrasse kaufen, achten Sie darauf, dass Dielen und Unterkonstruktion aus der gleichen Holzart oder zumindest ähnliche Eigenschaften der gleichen oder einer besseren Dauerhaftigkeitsklasse aufweisen. Wenn das Holz nämlich stark arbeitet, entstehen Spannungen, die von Material ähnlicher Güte aufgefangen werden. So vermeiden Sie, dass z. B. die Schrauben aus den Auflagern reißen.
Generell gilt: Holz ist ein Naturbaustoff, gerade bei der Verwendung im Außenbereich als Gartenholz (Terrassendielen & Unterkonstruktion) können Schüsselungen und Verwerfungen vorkommen, diese stellen jedoch keinen Grund zur Beanstandung dar.


Lieferbare Holzarten

Bangkirai - Yellow Balau

Mandioqueira

Bangkirai - Red Balau

Massaranduba

Cumaru

Momoqui

Douglasie

Teak

Eiche

Thermo-Esche

Garapa

WPC massiv hellbraun

Ipe

WPC massiv rotbraun

Jatoba

WPC massiv tiefgrau

Lärche Sibirisch

 

 

 

 

Technische Daten Terrassendiele

Aufbau

massiv

Stärke

20 - 45 mm

Breite

90 - 145 mm

Profilierung

einseitig gerillt / einseitig genutet; beidseitig-glatt; franz. Profil, struktur;
(Abbildung einseitig genutet / einseitig gerillt)

Kanten

vierseitig leicht gefast; scharfkantig oder gerundet

Längen

nach Absprache und Holzart von 1,83 - 6,10 m.

Oberfläche

naturbelassen

Qualitäten

US-hobelfallend - I/III - Premium/Prime - Standard

Holzfeuchte

KD ca. 16 - 18%

Verlegung

schrauben auf Unterkonstruktion, unsichtbare Befestigung mittels Spezialsystem